BLOG – Die besten Grafikdesign-Trends 2023


In unserem ersten Blog behandeln wir die nächsten Trends im Grafikdesign für 2023. Einige dieser Trends setzen aktuelle Trends und Vorlieben fort, während andere völlig neu und innovativ sind. Eines ist sicher – die Welt des Grafikdesigns entwickelt sich ständig weiter und Designer suchen immer nach neuen Wegen, sich auszudrücken. In diesem Blogbeitrag werden wir uns einige der beliebtesten Grafikdesign-Trends ansehen, die voraussichtlich 2023 dominieren werden.
Die Grafikhelden beschäftigen sich sehr viel mit Grafikdesign und deren Trends. Vor allem Digitales Marketing entwickeln sich ständig mit neuen Trends, neuen Entwicklungen im Webdesign und auch technologischen Innovationen weiter. Neben der Entwicklung durch Innovationen entwickeln sich Grafikdesigntrends in Übereinstimmung mit Marketingtrends, Webdesigntrends, Kunsttrends und Modetrends. Grafikdesigner müssen mit aktuellen Trends auf dem Laufenden bleiben und neue Grafikdesigntrends in ihrer Arbeit nutzen, um mit den sich ständig ändernden Grafikdesigntrends relevant zu bleiben.
Wir werden nach bestem Wissen und Gewissen hier im Blog einige Themen der besten Grafikdesign-Trends im Jahr 2023 erklären. Eines ist sicher – die Welt des Grafikdesigns verändert sich ständig und es gibt immer neue Trends zu entdecken. Was auch immer Ihr Stil ist, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Trends auf dem Laufenden bleiben und bereit sind, aber auch bereit sind um mit neuen Techniken zu experimentieren. Warum nicht einmal einen neuen MArkenauftritt oder ein überarbeitetes Logodesign.
Während einige Grafikdesign-Trends kommen und gehen, bleiben andere ein paar Jahre bestehen. Es gibt viele grundlegende Grafikdesign-Trends, die es immer noch gibt, darunter 3D-Design und Typografie, geometrische Formen sowie natürliche Muster und Texturen. In einigen Fällen wird ein Trend sogar ein Comeback erleben, nachdem er für eine Weile an Popularität verloren hat, darunter einige Trends im Jahr 2023 wie lebhafte Nostalgie. Körnung und Rauschen, Serifenschriften und zierliche Kritzeleien.
Zu den nächsten Trends gehören auch 3D-Design- und Typografie-Elemente, lebendige Nostalgie, ausdrucksstarke Schriftzüge, organische Schriften sowie natürliche Muster und Texturen.
Im Jahr 2023 kommen viele Grafikdesign-Trends zurück, einer unserer Favoriten ist die Wiedereinführung von Jugendstil-inspirierten Schriftarten und inspirierten Serifenschriften. Viele klassische Grafikdesigner werden sich darüber freuen!
Wir werden eine Rückkehr zu traditionelleren und klassischeren Designelementen sehen. Dazu gehören Verweise auf traditionelle Medien, Pastelle und leuchtende Farben, organische Formen und Muster. Auch Illustration und Animation werden immer beliebter. Vom Jugendstil inspirierte Schrift wird 2023 groß sein. Viel Spass beim Lesen unseres ersten Blogs. (Feedback gerne erwünscht per mail)
Lebendige Nostalgie
In diesem Blog werden wir kaum um dieses Thema herumkommen, beschäftigt man sich ernsthaft mit Upcoming Designtrends. Wir werden 2023 viele Bezüge zu traditionellen Medien sehen. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt werden wir einen Designtrend sehen, der sich auf Medien der alten Schule wie Zeitungen, Zeitschriften und Bücher bezieht. Dieser Trend wird wahrscheinlich eher bei Unternehmen beliebt sein, die ihren Produkten einen Vintage-Look verleihen möchten. Auch Discotheken, Bars, Clubs, Möbelhäuser oder auch Mobilfunkbetreiber machen sich diesen “alten” Trend wieder zu Gebrauch. Etwas zum angreifen weckt eher emotion, als nur schnell ein “Wegwerf”-Content Bild auf einem Sozialen Medium wie TikTok oder Facebook.
Lebhafte Nostalgie war 2022 ein großer Trend in der Welt des Grafikdesigns und wir sehen, dass er auch 2023 anhalten wird. Wie kann man diesen Designtrend nicht lieben? Wir finden ihn (nachwievor GROSSARTIG!!)
Ausdrucksstarke Schrift und organische Schrift (gewellt)
Ein weiterer großer Trend, den wir 2023 sehen werden, sind ausdrucksstarke Schriftzüge und organische Schriften. Bei diesem Trend geht es darum, Text zu erstellen, der flüssig und natürlich aussieht, oft mit einem handgezeichneten oder kalligrafischen Gefühl. Dieser Schriftstil kann einem Design viel Persönlichkeit verleihen und ist perfekt für Marken, die ein menschlicheres und zugänglicheres Image vermitteln möchten.
Handbeschriftete Designs sind die perfekte Möglichkeit, Ihrer Arbeit eine menschliche Note zu verleihen, und sie werden 2023 sicher ein großer Erfolg sein.
Man kann auch ausdrucksstarke, flippige Schriften online von vielen verschiedenen Grafikdesignern und Schriftherstellern kaufen! Schaue dir hier einige Schriftartbeispiele an, um sich inspirieren zu lassen.
Serif Fonts / Serife Schriftarten
Auch Serifenschriften feiern 2023 ein Comeback. Nach Jahren des minimalistischen Designs werden wir eine Rückkehr zu traditionelleren und klassischeren Designelementen sehen. Serifenschriften sind die perfekte Möglichkeit, deinen Designs einen Hauch von Eleganz zu verleihen, und sie werden im kommenden Jahr sicher beliebt sein. Dieses tolle Comeback hat sich ebenso einen eigenen Blogunterartikel verdient und wir lieben doch romantische, verspielte Schriften. Sie erinnern an Sommer, an einem Sandstand und an “Good Mood”. Diese sandigen weichen und angenehmen Schriften waren gefühlt nie out – und jetzt sind sie wieder stärker denn je.
Serifenschriften werden häufig für Logos, Branding-Materialien und andere High-End-Designprojekte verwendet. Wir werden auch viele nicht-traditionelle Serifenschriften sehen, darunter lustige Ober- und Unterlängen und alles, was die Schrift aus der Masse herausstechen lässt. Hier einige Beispiele.
“Doodles” / Zierliche Kritzeleien
Auch in der Welt des Grafikdesigns werden Doodles immer beliebter. Kritzeleien sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Designs eine persönliche Note zu verleihen, und sie können auch verwendet werden, um wichtige Botschaften zu übermitteln.
Doodles können für alles verwendet werden, von der Erstellung lustiger und interessanter Muster bis hin zur Veranschaulichung komplexer Konzepte. Dieser Trend ist perfekt für Unternehmen, die ihren Designs eine menschliche Note und ein sorgloses Gefühl verleihen möchten. Dieser Grafikdesign-Trend ist ein Hit für Grafikdesigner, die auch gerne Illustrationen in ihren Designs kombinieren.
Illustration und Animation
Illustration und Animation werden auch in der Welt des Grafikdesigns immer beliebter. Diese Elemente können verwendet werden, um wirklich einzigartige und interessante Designs zu erstellen, die mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregen werden. Illustration. ist eine großartige Möglichkeit, mit Kritzeleien zu spielen und einem Design- oder Branding-Projekt zusätzliche Details hinzuzufügen. Illustrationen sind einzigartig.
Wir möchten in diesem Blog auch auf die Lottie-Animation aufmerksam machen, diese ist auch eine großartige Möglichkeit, ihren Designs eine gewisse Bewegung zu verleihen, und sie ist perfekt für Unternehmen, die ihrer Arbeit einen Hauch von Spaß und Spannung verleihen möchten. Sie können Ihre Illustrationen integrieren und in Lottie-Animationen umwandeln, um Ihrem Projekt dynamische Bewegung zu verleihen. Instagram ist hier ein gutes Beispiel, dort lässt sich mit einigen Filtern diese Animation schon länger inspirirend beobachten und wir dachten, es wird Zeit, auch diese ausdrucksstarke Möglichkeit in unserem Blog zu erwähnen.
CANDY COLORS
Da wir ständig mit digitalen Inhalten aus allen Richtungen bombardiert werden, wird es für Designer immer schwieriger, Kunstwerke, Websites und Apps zu erstellen, die sich von der Masse abheben. Aus diesem Grund ist eine visuelle Attraktivität, die die Aufmerksamkeit des Betrachters beim Scrollen auf sich zieht, genauso wichtig wie die Qualität des Inhalts. Viele Aspekte dessen haben wir in diesem Blog schon betrachtet – und es gäbe noch soooo viel mehr zu entdecken aber diese knalligen Farben werden sehr präsent sein, speziell in jedem Mode Schaufenster – ja sogar bei Autoherstellerr wird man Werbung in diesem Stil entdecken. Logos gehen auf 2D Basis zwar zurück (siehe Audi, Mercedes, Renault,…) aber dafür werden die Lacke greller.
Und was sind die besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass gerade DEIN Design auffällt? Lebendige Farbschemata für die Augen. Geschickte Designer und digitale Künstler, die ihre Farbtheorie kennen, krempeln bereits die Ärmel hoch, um mutige und auffällige Grafikdesign-Kreationen mit wunderschönen Bonbonfarben zu erstellen.
Verstehe uns bitte nicht falsch. Pastellfarben und auch ein einfaches schwarz/weiß sind immer noch unsere Favoriten und nachwievor für ein bestimmtes Business eher heranzuziehen, aber wenn du wirklich ein mutiges Statement setzen und noch mehr Positivität verbreiten möchten, sind Bonbonfarben und eben speziell leuchtende Farben und von nostalgie inspierierte Farbpaletten eine gute Wahl. GErade wenn es darum geht, eine Kampagne vielleicht doch einmal anders zu setzen. Wir werden auch viele Designs mit Farbverläufen sehen, da sie immer noch ein großer Trend sind.
Zusammengefasst die wichtigsten Grafikdesign-Trends und Änderungen für 2023:
3D-Designelemente und 3D-Typografie-Design – Lebendige Nostalgie – Ausdrucksstarke Schrift und organische Schrift (gewellt) – Natürliche Muster und Texturen – Blasendesign und Blasentyp – Körnung, Rauschen und Textur – Grafiken zu Vielfalt und Inklusion – Parametrische Muster – Geometrische Formen –
Frasurbane (90er Decor Trend) – Serifenschriften – Zierliche Kritzeleien – Verweis auf traditionelle Medien – Pastelle und leuchtende Farben – Illustration und – Animation – Art Nouveau-inspirierter Typ – Organische Formen und Muster
FAZIT: Die Pandemie hat auch im Jahr 2023 Einfluss darauf, wie Inhalte aufbereitet und Informationen gestaltet werden. Es scheinen sich Design Trends zu entwickeln, bei denen entweder Optimismus verbreitet wird oder eher verlässliche Werte im Vordergrund stehen. Dazu kann auch schon mal auf unterschiedliche Retro-Stile zurückgegriffen werden. Laut einigen Kreativen haben Inflation und Klimakrise ebenfalls Einfluss darauf, wie das Design im Jahr 2023 aussehen könnte.
Prognosen wie AI-Design bzw. KI-generierte Werke, 3D-Grafiken und dreidimensionale Elemente, ausdrucksstarke Typografie, Serifenschriften, kräftige Farben, organisch wirkende Farbpaletten, Verläufe und Muster wurden von unterschiedlichen Experten häufiger genannt. Auch Animationen bzw. immersive Erlebnisse gewinnen anscheinend immer mehr an Bedeutung. Bei näherer Betrachtung haben sich viele der aufgeführten Tendenzen bereits im Laufe der Zeit absehen lassen. Andere Entwicklungen hingegen scheinen noch etwas weiter in der Zukunft zu liegen.
________________________________________________
Wir hoffen, du hast diesen Blog bzw Beitrag hilfreich gefunden.
Wenn wir uns dem Jahr 2023 nähern, können wir damit rechnen, dass diese neuen Grafikdesign-Trends auftauchen werden. Was auch immer dein Designstil ist, stelle sicher, dass du über die neuesten Trends auf dem Laufenden bleibst und bereit bist, mit neuen Techniken zu experimentieren. Falls hier offene Fragen sind oder dir dazu eine suppertolle Designidee gekommen ist – schicke uns doch eine Anfrage unter info@grafikhelden.at
Blog – Die besten Grafikdesign-Trends 2023


In unserem ersten Blog behandeln wir die nächsten Trends im Grafikdesign für 2023. Einige dieser Trends setzen aktuelle Trends und Vorlieben fort, während andere völlig neu und innovativ sind. Eines ist sicher – die Welt des Grafikdesigns entwickelt sich ständig weiter und Designer suchen immer nach neuen Wegen, sich auszudrücken. In diesem Blogbeitrag werden wir uns einige der beliebtesten Grafikdesign-Trends ansehen, die voraussichtlich 2023 dominieren werden.
Die Grafikhelden beschäftigen sich sehr viel mit Grafikdesign und deren Trends. Vor allem Digitales Marketing entwickeln sich ständig mit neuen Trends, neuen Entwicklungen im Webdesign und auch technologischen Innovationen weiter. Neben der Entwicklung durch Innovationen entwickeln sich Grafikdesigntrends in Übereinstimmung mit Marketingtrends, Webdesigntrends, Kunsttrends und Modetrends. Grafikdesigner müssen mit aktuellen Trends auf dem Laufenden bleiben und neue Grafikdesigntrends in ihrer Arbeit nutzen, um mit den sich ständig ändernden Grafikdesigntrends relevant zu bleiben.
Lesen Sie weiter, um alles über die besten Grafikdesign-Trends im Jahr 2023 zu erfahren und was Sie in der Grafikdesign-Welt im Jahr 2023 erwarten können. Ich schlage vor, Sie beginnen jetzt mit diesen Grafikdesign-Trends für 2023, um einen Schritt voraus zu sein, da 2023 gleich um die Ecke ist !
Wir werden nach bestem Wissen und Gewissen hier im Blog einige Themen der besten Grafikdesign-Trends im Jahr 2023 erklären. Eines ist sicher – die Welt des Grafikdesigns verändert sich ständig und es gibt immer neue Trends zu entdecken. Was auch immer Ihr Stil ist, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Trends auf dem Laufenden bleiben und bereit sind, aber auch bereit sind um mit neuen Techniken zu experimentieren. Warum nicht einmal einen neuen MArkenauftritt oder ein überarbeitetes Logodesign.
Während einige Grafikdesign-Trends kommen und gehen, bleiben andere ein paar Jahre bestehen. Es gibt viele grundlegende Grafikdesign-Trends, die es immer noch gibt, darunter 3D-Design und Typografie, geometrische Formen sowie natürliche Muster und Texturen. In einigen Fällen wird ein Trend sogar ein Comeback erleben, nachdem er für eine Weile an Popularität verloren hat, darunter einige Trends im Jahr 2023 wie lebhafte Nostalgie. Körnung und Rauschen, Serifenschriften und zierliche Kritzeleien.
Zu den nächsten Trends gehören auch 3D-Design- und Typografie-Elemente, lebendige Nostalgie, ausdrucksstarke Schriftzüge, organische Schriften sowie natürliche Muster und Texturen.
Im Jahr 2023 kommen viele Grafikdesign-Trends zurück, einer unserer Favoriten ist die Wiedereinführung von Jugendstil-inspirierten Schriftarten und inspirierten Serifenschriften. Viele klassische Grafikdesigner werden sich darüber freuen!
Wir werden eine Rückkehr zu traditionelleren und klassischeren Designelementen sehen. Dazu gehören Verweise auf traditionelle Medien, Pastelle und leuchtende Farben, organische Formen und Muster. Auch Illustration und Animation werden immer beliebter. Vom Jugendstil inspirierte Schrift wird 2023 groß sein. Viel Spass beim Lesen unseres ersten Blogs. (Feedback gerne erwünscht per mail)
Lebendige Nostalgie
In diesem Blog werden wir kaum um dieses Thema herumkommen, beschäftigt man sich ernsthaft mit Upcoming Designtrends. Wir werden 2023 viele Bezüge zu traditionellen Medien sehen. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Welt werden wir einen Designtrend sehen, der sich auf Medien der alten Schule wie Zeitungen, Zeitschriften und Bücher bezieht. Dieser Trend wird wahrscheinlich eher bei Unternehmen beliebt sein, die ihren Produkten einen Vintage-Look verleihen möchten. Auch Discotheken, Bars, Clubs oder auch Mobilfunkbetreiber machen sich diesen “alten” Trend wieder zu Gebrauch. Etwas zum angreifen weckt eher emotion, als nur schnell ein “Wegwerf”-Content Bild auf einem Sozialen Medium wie TikTok oder Facebook.
Lebhafte Nostalgie war 2022 ein großer Trend in der Welt des Grafikdesigns und ich sehe, dass er auch 2023 anhalten wird. Wie kann man diesen Designtrend nicht lieben? Wir finden ihn (nachwievor GROSSARTIG!!)
Ausdrucksstarke Schrift und organische Schrift (gewellt)
Ein weiterer großer Trend, den wir 2023 sehen werden, sind ausdrucksstarke Schriftzüge und organische Schriften. Bei diesem Trend geht es darum, Text zu erstellen, der flüssig und natürlich aussieht, oft mit einem handgezeichneten oder kalligrafischen Gefühl. Dieser Schriftstil kann einem Design viel Persönlichkeit verleihen und ist perfekt für Marken, die ein menschlicheres und zugänglicheres Image vermitteln möchten.
Handbeschriftete Designs sind die perfekte Möglichkeit, Ihrer Arbeit eine menschliche Note zu verleihen, und sie werden 2023 sicher ein großer Erfolg sein. Wenn Sie der Kurve immer einen Schritt voraus sein wollen, beginnen Sie jetzt mit dem Üben Ihrer Handbeschriftungsfähigkeiten!
Sie können auch ausdrucksstarke, flippige Schriften online von vielen verschiedenen Grafikdesignern und Schriftherstellern kaufen! Schauen Sie sich einige Schriftartbeispile hier an, um sich inspirieren zu lassen.
Serif Fonts / Serife Schriftarten
Auch Serifenschriften feiern 2023 ein Comeback. Nach Jahren des minimalistischen Designs werden wir eine Rückkehr zu traditionelleren und klassischeren Designelementen sehen. Serifenschriften sind die perfekte Möglichkeit, Ihren Designs einen Hauch von Eleganz zu verleihen, und sie werden im kommenden Jahr sicher beliebt sein. Dieses tolle Comeback hat sich ebenso einen eigenen Blogbeitarg hier verdient und wir lieben doch romantische, verspielte Schriften. Sie erinnern an Sommer, an einem Sandstand und an “Good Mood”. Diese sandigen weichen und angenehmen Schriften waren gefühlt nie out – und jetzt sind sie wieder stärker denn je.
Serifenschriften werden häufig für Logos, Branding-Materialien und andere High-End-Designprojekte verwendet. Wir werden auch viele nicht-traditionelle Serifenschriften sehen, darunter lustige Ober- und Unterlängen und alles, was die Schrift aus der Masse herausstechen lässt. Hier einige Beispiele.
“Doodles” / Zierliche Kritzeleien
Auch in der Welt des Grafikdesigns werden Doodles immer beliebter. Kritzeleien sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Designs eine persönliche Note zu verleihen, und sie können auch verwendet werden, um wichtige Botschaften zu übermitteln.
Doodles können für alles verwendet werden, von der Erstellung lustiger und interessanter Muster bis hin zur Veranschaulichung komplexer Konzepte. Dieser Trend ist perfekt für Unternehmen, die ihren Designs eine menschliche Note und ein sorgloses Gefühl verleihen möchten. Dieser Grafikdesign-Trend ist ein Hit für Grafikdesigner, die auch gerne Illustrationen in ihren Designs kombinieren.
Illustration und Animation
Illustration und Animation werden auch in der Welt des Grafikdesigns immer beliebter. Diese Elemente können verwendet werden, um wirklich einzigartige und interessante Designs zu erstellen, die mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregen werden. Illustration. ist eine großartige Möglichkeit, mit Kritzeleien zu spielen und einem Design- oder Branding-Projekt zusätzliche Details hinzuzufügen. Illustrationen sind einzigartig.
Wir möchten in diesem Blog auch auf die Lottie-Animation aufmerksam machen, diese ist auch eine großartige Möglichkeit, ihren Designs eine gewisse Bewegung zu verleihen, und sie ist perfekt für Unternehmen, die ihrer Arbeit einen Hauch von Spaß und Spannung verleihen möchten. Sie können Ihre Illustrationen integrieren und in Lottie-Animationen umwandeln, um Ihrem Projekt dynamische Bewegung zu verleihen. Instagram ist hier ein gutes Beispiel, dort lässt sich mit einigen Filtern diese Animation schon länger inspirirend beobachten und wir dachten, es wird Zeit, auch diese ausdrucksstarke Möglichkeit in unserem Blog zu erwähnen.
CANDY COLORS
Da wir ständig mit digitalen Inhalten aus allen Richtungen bombardiert werden, wird es für Designer immer schwieriger, Kunstwerke, Websites und Apps zu erstellen, die sich von der Masse abheben. Aus diesem Grund ist eine visuelle Attraktivität, die die Aufmerksamkeit des Betrachters beim Scrollen auf sich zieht, genauso wichtig wie die Qualität des Inhalts. Viele Aspekte dessen haben wir in diesem Blog schon betrachtet – und es gäbe noch soooo viel mehr zu entdecken aber diese knalligen Farben werden sehr präsent sein, speziell in jedem Mode Schaufenster – ja sogar bei Autoherstellerr wird man Werbung in diesem Stil entdecken. Logos gehen auf 2D Basis zwar zurück (siehe Audi, Mercedes, Renault,…) aber dafür werden die Lacke greller.
Und was sind die besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Design auffällt? Lebendige Farbschemata für die Augen. Geschickte Designer und digitale Künstler, die ihre Farbtheorie kennen, krempeln bereits die Ärmel hoch, um mutige und auffällige Grafikdesign-Kreationen mit wunderschönen Bonbonfarben zu erstellen.
Verstehen Sie uns nicht falsch. Pastellfarben sind immer noch unsere Favoriten, aber wenn Sie wirklich ein mutiges Statement setzen und noch mehr Positivität verbreiten möchten, sind Bonbonfarben und eben speziell leuchtende Farben und von nostalgie inspierierte Farbpaletten eine gute Wahl. Wir werden auch viele Designs mit Farbverläufen sehen, da sie immer noch ein großer Trend sind.
________________________________________________
Falls hier Fragen sind oder dir dazu eine suppertolle Designidee gekommen ist – schicke uns doch eine Anfrage unter info@grafikhelden.at
FAZIT: Die Pandemie hat auch im Jahr 2023 Einfluss darauf, wie Inhalte aufbereitet und Informationen gestaltet werden. Es scheinen sich Design Trends zu entwickeln, bei denen entweder Optimismus verbreitet wird oder eher verlässliche Werte im Vordergrund stehen. Dazu kann auch schon mal auf unterschiedliche Retro-Stile zurückgegriffen werden. Laut einigen Kreativen haben Inflation und Klimakrise ebenfalls Einfluss darauf, wie das Design im Jahr 2023 aussehen könnte.
Prognosen wie AI-Design bzw. KI-generierte Werke, 3D-Grafiken und dreidimensionale Elemente, ausdrucksstarke Typografie, Serifenschriften, kräftige Farben, organisch wirkende Farbpaletten, Verläufe und Muster wurden von unterschiedlichen Experten häufiger genannt. Auch Animationen bzw. immersive Erlebnisse gewinnen anscheinend immer mehr an Bedeutung. Bei näherer Betrachtung haben sich viele der aufgeführten Tendenzen bereits im Laufe der Zeit absehen lassen. Andere Entwicklungen hingegen scheinen noch etwas weiter in der Zukunft zu liegen.